
Q&A
Antworten auf die wichtigsten Fragen
Wie ist dein Angebot aufgebaut?
Du kannst meine Unterstützung stundenweise buchen, oder dich für eine längerfristige Zusammenarbeit [Wochen I Monate] entscheiden.
Individueller Aufgabeneinsatz ganz deinem Bedarf entsprechend.
Mehrbuchungen sind jederzeit nach Verfügbarkeit möglich.
Was für Vorteile bietet eine Virtuelle Assistenz?
Im Vergleich zu einem Mitarbeiter im Angestelltenverhältnis, musst du dir über diese und weitere Dinge keine Gedanken machen.
-
Sozialversicherung
-
Gehaltsabrechnung
-
Arbeitsschutz
-
Bezahlter Urlaub
-
Bezahlte Krankheitstage
-
Kündigungsschutz
-
Urlaubs- / Weihnachtsgeld
-
Büro & Arbeitsplatz
-
Arbeitsmaterialien
-
uvm.
Bekomme ich einen Vertrag?
Wir schießen bei Beauftragung einen Dienstleistungsvertrag und eine Verschwiegenheitserklärung ab.
Sind meine Daten bei dir sicher?
Deine Daten werden während der Dauer der Beauftragung bei mir gespeichert.
Außerdem schließen wir eine Verschwiegenheitserklärung ab.
Für was ein Briefing und regelmäßiger Kommunikationsaustausch?
In einem Kick-Off Gespräch benötige ich eine möglichst genaue Beschreibung, welche Aufgaben ich für dich erledigen darf und wie dein gewünschtes Ergebnis aussehen soll.
Je genauer dein Briefing ist, desto effektiver ist unsere Zusammenarbeit.
Über die Dauer der Beauftragung, bleiben wir weiterhin in regelmäßigem Kommunikationsaustausch.
Wie erfolgt die Kommunikation während der Zusammenarbeit?
Ich stehe dir über E-Mail, WhatsApp, Telefon oder Zoom zur Verfügung.
Vorkasse, oder Zahlung nach erbrachter Leistung?
Die Rechnungsstellung erfolgt i.d.R. nach erbrachter Leistung.
Bei längerfristigen Wochen,- oder Monatsbeauftragungen erfolgt eine Zwischen-Rechnung jeweils zum Monatsende.
Falls du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne bei mir.